Allegorien

In früheren Arbeiten von Nikola Dimitrov zu dem Thema Die Sieben Todsünden / extra muros dominierte ein expressiv gestischer Farbauftrag.
Seit 2007 arbeitet der Künstler in seinen Bildern mit rhythmisierten Strichreihungen aus horizontalen, vertikalen und diagonalen Überlagerungen.

2011 griff er die Motive der Sieben Todsünden im Zyklus der »Acht Allegorien« erneut auf und übersetzte diese in seine neue Bildsprache, sichtbar in einer kontrastreichen Kombination aus Schwarz- und Weiß-Pigmenten. Somit wird in den »Acht Allegorien« die Verwandlung des Themas fortgesetzt. Aus der tradierten Interpretation dieser Symbolik entwickelte sich auf diese Weise ein neues Wertesystem mit einer eigenständigen künstlerischen Visualisierung.