Rita Rohlfing FARBE UND RAUM

Vernissage: 25. April 2025, 19 Uhr
Zur Ausstellung spricht Dr. René Hirner.
Rita Rohlfing wird an diesem Abend anwesend sein.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Die Redakteurin der Heidenheimer Zeitung, Frau Mercedes Rehm, hat die Ausstellung besucht und Ihre Eindrücke zusammengefasst:

2025-04-23 HZ-Artikel Ausstellung Rita Rohlfing

 

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch bis Freitag 15 – 18 Uhr
Immer auch nach Vereinbarung

art KARLSRUHE 2025

Auch in diesem Jahr sind wir wieder Teil der art Karlsruhe, die vom 20. bis 23. Februar stattfindet. Es erwartet Sie eine vielfältige Auswahl an Klassischer Moderne und Gegenwartskunst. 163 Galerien laden zum Staunen und Entdecken ein.

Sie finden uns in Halle 1, Stand H1/A02.

Was können Sie auf unserem Stand entdecken? Blättern Sie doch schon mal durch unseren Ausstellungskatalog.

Wir zeigen  Arbeiten von Nicholas BODDE, Nikola DIMITROV, Friedhelm FALKE, Günther FÖRG, Gerhard FRÖMEL, Yeunhi KIM,  Imi KNOEBEL, Camill LEBERER, Rita ROHLFING, Frank STELLA, Markus F. STRIEDER und Bernd ZIMMER.

Markieren Sie sich die Daten in Ihrem Kalender und besuchen Sie uns auf der art Karlsruhe!
Wir freuen uns darauf, alte Bekannte wiederzusehen und neue Kunstliebhaber kennenzulernen um mit Ihnen unsere Freude und  Begeisterung für die Kunst zu teilen.

P.S. Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Instagram für weitere Informationen und spannende Einblicke!

Nähere Informationen zur Messe finden Sie unter art-karlsruhe.de

 

2025_insitu_01

Gerhard Frömel, Bernd Zimmer, Nikola Dimitrov

2025_insitu_02

Bernd Zimmer, Markus F. Strieder, Imi Knoebel

2025_insitu_03

Nicholas Bodde, Nikola Dimitrov

2025_insitu_04

Blick in den Stand

2025_insitu_05

Gerhard Frömel, Frank Stella, YeunHi Kim

2025_insitu_06

Blick in den Stand

2025_insitu_07

Blick in den Stand

2025_insitu_08

Bernd Zimmer, Markus F. Strieder, Nikola Dimitrov

2025_insitu_09_klein

Nikola Dimitrov

2025_insitu_15_klein

Nicholas Bodde, Imi Knoebel, Markus F. Strieder, Bernz Zimmer

2025_insitu_16_klein

Camill Leberer, Friedhelm Falke

2025_insitu_18_klein

Günther Förg, Friedherm Falke, Frank Stella, YeunHi Kim

2025_insitu_19_klein

Rita Rohlfing, Gerhard Frömel, Frank Stella, Markus F. Strieder, YeunHi Kim

2025_insitu_20_klein

Nicholas Bodde, Rita Rohlfing

2025_insitu_22_klein

Imi Knoebel, Nikola Dimitrov

 

klein aber fein

Vernissage:
22. November 2024, 19 Uhr

Freuen Sie sich auf eine Ausstellung kleiner Formate, die Sie sicher begeistern werden.

 

65558

Nikola Dimitrov

72057

Friedhelm Falke

Haász 99218

István Haász

10100

Rita Rohlfing

45011

Frank Stella

12330

Markus Strieder

10500

Peter Weber

11547

Bernd Zimmer

 

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch bis Freitag 15 – 18 Uhr
Immer auch nach Vereinbarung

Illustrierte Bücher

Braque – Chagall – Picasso

Das moderne Illustrierte Buch, bei dem Text und Bild gleichbedeutend nebeneinanderstehen, hat eine lange Tradition. Vor mehr als 100 Jahren regte der Pariser Verleger Ambroise Vollard Künstler an, für ihn Bücher zu gestalten. Es entstanden herrliche mit Originalgraphik ausgestattete Werke, die in kleinen Auflagen herausgegeben wurden.

Zu den frühesten gezeigten Werken gehören die 1928 von Marc Chagall geschaffenen Radierungen zu den Fabeln von La Fontaine. Diese in schwarz-weiß gehaltenen Arbeiten stehen im Kontrast zu den prächtigen Farbholzschnitten zu Chagalls eigenen Gedichten „Poèmes“ von 1968.

Georges Braque ist mit dem ein Jahr vor seinem Tod,1962, entstandenen Werk „Si je mourais la bas“ vertreten. Auch er hat hierfür die Technik des Farbholzschnittes gewählt.

Das Spektrum bei den von Pablo Picasso illustrierten, gezeigten Büchern reicht von Balzacs „Le Chef d’oeuvre inconnu“ über „Carmen“ bis zu „La Tauromaquia“, dem vielleicht schönsten Illustrierten Buch des Künstlers. Zu sehen sind auch einige sehr seltene, nur den Vorzugsausgaben beigegebenen, Originalgrafiken.

 

 

Braque---Si-je-mourais-là-bas_web-

Braque - Si je mourais là-bas

Chagall---Fables_web

Chagall - Fables

01698

Marc Chagall, Die beiden Ziegen aus La Fontaine, "Fables", 1952

Chagall---Poèmes_web

Chagall - Poèmes

Pablo-Picasso---Carmen_web

Pablo Picasso - Carmen

Pablo-Picasso_Non-vouloir_web

Pablo Picasso - Non vouloir

Picasso---Cinq-Sonnets-de-Pétrarque_web

Picasso - Cinq Sonnets de Pétrarque

52370-2

Pablo Picasso, Tête de femme. Francoise aus Cinq Sonnets de Pétrarque, 1947

Picasso---La-Tauromaquia_web

Picasso - La Tauromaquia

54977-I

Pablo Picasso, Les Picadors. I aus "La Tauromaquia", 1957

IMG_9406_transparent_web

Marc Chagall, Le Jardin aus "Poèmes", 1968

50363_transparent_web

Pablo Picasso, Profil et Femme nue aus "Six Contes fantasques", 1953

67098_transparent_web

Georges Braque, aus Si je mourais là-bas, 1962

 

Öffnungszeiten während der Ausstellung:
Mittwoch bis Freitag 15 – 18 Uhr
Immer auch nach Vereinbarung

Sommerausstellung

In unserer SOMMERAUSSTELLUNG zeigen wir Werke von:
Nicholas Bodde, Nikola Dimitrov, Friedhelm Falke, Gerhard Frömel, YeunHi Kim, Imi Knoebel, Bim Koehler, Camill Leberer, Toshiko Nishikawa, Jürgen Paas, Violetta Elisa Seliger, Markus F. Strieder, Martin Willing, Bernd Zimmer

Vernissage: 28. Juni 2024, 19 Uhr

Dazu laden wir Sie und Ihre Freunde recht herzlich ein und freuen uns auf einen schönen Sommerabend mit Freude an Kunst und interessanten Gesprächen.

 

IMG_9234_web

YeunHi Kim, Martin Willing, Bim Koehler

IMG_9235_web

Nicholas Bodde, YeunHi Kim, Jürgen Paas

IMG_9247_web

Imi Knoebel, Toshiko Nishikawa

IMG_9253_web

Bernd Zimmer, Friedhelm Falke

IMG_9257_web

Imi Knoebel, YeunHi Kim, Camill Leberer, Imi Knoebel

70134

Nicholas Bodde

12290

Markus F. Strieder

12303

Markus F. Strieder

 

 

Camill Leberer

Vernissage: 12. April 2024, 19 Uhr
Besprechung der Ausstellung durch Dr. René Hirner.

Lassen Sie die Kunst auf sich wirken und genießen Sie den Abend
bei einem guten Glas Wein und interessanten Gesprächen mit Camill Leberer.